Startseite Sitemap :: Kontakt Impressum
www.allesvommeer.de
   
Themenseiten:
Infos auf See
Seewetter aktuell
Videos & Multimedia
Fischerei fr�her und heute
Fischkunde & Fischrezepte
Meer von A bis Z
Urlaubstipps & Infos
Kinderseite
Treibgut ...
Links



Treibgut ...


1861 - 2011
150 Jahre Seenotrettung in Ostfriesland, aus der die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger) hervorgegangen ist. Das Motto: "Retten statt Reden." Weitere Infos zu den Seenotrettern unter den Links (DGzRS & Seenotrettung).

1886 - 2011
125 Jahre Deutsche Seemannsmission. In den gro�en H�fen mehr als eine Anlaufstelle f�r deutsche und ausl�ndische Seeleute unabh�ngig von Herkunft, Nationalit�t, Sprache oder Religion

Arzt an Bord
Info auf dem Museumsschiff Typ Frieden in Rostock: Ab 50 Mann war fr�her ein Arzt an Bord. F�r die Narkose zust�ndig war der Kapit�n oder der 1. Offizier. Und "geeignete Passagiere" wurden als OP-Helfer eingesetzt.

Friedrichskoog
Die gr��te - und zurecht stolzeste... - Krabbenkutterflotte Deutschlands, die zusammen mit ihrer kleinen Gemeinde seit Sommer 2010 um den Erhalt Ihres Hafens k�mpft.

H�ngematte
Fischermann's Freund: Der Begriff "H�ngematte" stammt aus dem indianischen Sprachgebrauch (Spanisch: hamaca) und kann mit "geworfenes Fischernetz" �bersetzt werden. Tags�ber diente sie als Netz zum Fischfang und nachts sch�tzte sie als Schlafst�tte vor Schlangen.

Kapit�n
Auf der �berfahrt mit einem Frachter von Durban nach Antwerpen - und das fast immer an Seite des 1. Offiziers (Erz�hlung meiner Eltern, ich war damals erst 6 Jahre alt...) - an mich die Frage vom Kapit�n (mit Blick auf die vier Streifen an seiner Uniform): "Wei�t Du denn eigentlich auch, wer ich bin?" Meine Antwort: "Na klar. Der 4. Offizier."

Katamaran
Die WELT-ONLINE-Redakteure und SBF-Neulinge Grischa Rodust und Lars Kreye w�hrend ihrer ersten Stunde auf einem Hobie Cat 21: "Wir haben inzwischen gelernt, dass es nur zwei Geschwindigkeiten gibt: schnell und zu schnell."

Kiel
Mutter zum Kind: "Geh' raus aus der Pf�tze!" Kind: "Warum? Willst Du rein?"

Kieler Woche
Skipper Hermann zu mir nach dem Ablegen: "So, und jetzt segeln wir nach Amerika!" Ich: "Muss ich nur kurz im B�ro anrufen...". Hermann (w�hrend er mir sein Handy reicht): "Bittesch�n!" (F�nf Tage sp�ter sa� ich wieder im B�ro - selbst Schuld!)

Kreuzfahrtschiffe
"Dann fahren wir eben mit dem Sextanten!" (Hapag Lloyd-Sprecherin �ber m�gliche Probleme bei der GPS-Navigation, Quelle: Seefahrtsschule Leer). Anmerkung: Schwamm dr�ber. Kreuzfahrtschiffe sind keine Schiffe, sondern schwimmende Hotels.

Nikolaus Gelpke (Verleger Magazin "mare" und Herausgeber "World Ocean Review")
"Das Meer hat keine Lobby. Delfine haben eine, Wale und Robben. Auch Str�nde, Container und H�fen. Aber das Meer nicht." Sein Traumberuf fr�her? Fischer!

Olaf Jensen (Fischer)
"Die Familienfischerei hat keine Chance gegen die fischenden Aktiengesellschaften. Die Industrie und selbst die Fische im Wasser haben eine Lobby in der Politik, Fischer haben keine." Sein Traumberuf f�r die Zukunft? Fischer!

Dr. Onno Gro� (Meeresbiologe, Gr�nder Deepwave, "Anwalt des Meeres")
"Jedes Jahrzehnt verdoppelt sich weltweit die Plastikproduktion und es gelangt mehr M�ll denn je ins Meer (laut der UN-Umweltbeh�rde sind es 6 Millionen Tonnen j�hrlich)."

Seemannsgebet
"Ehre sei Gott auf dem Meere. Er hat das Meer so weit bestellt, als sch�nsten Teil der gro�en Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund, mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da drau�en begegnet! Ehre sei Gott auf dem Meere."

Sportbootf�hrerschein (Theoriestunde)
Viel zu viele Fragen... Frei zu beantworten... Kommentar in der x-ten Theoriestunde und lernen, lernen, lernen: "Ich will doch nur segeln !"

Sportbootf�hrerschein (Praxisstunde)
Sch�ler 1: "Klar zur Wende?" - Sch�ler 2: "Ist klar." - Sch�ler 1: "Huhn!" - Segellehrer: "Huhn ?!" - Sch�ler 1: Ja. Ist das Tier nicht egal?"

Spr�che
"Nicht Spr�che sind es, woran es fehlt; die B�cher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden." (Epiktet)





© 2011/Alles vom Meer - www.allesvommeer.de

Seite druckenZum Seitenanfang








Startseite :: Email